24. Oktober 2018 / Allgemeines

Polizeiliche Bilanz Pollhans

Samstag -Montag

Polizeiliche Bilanz Pollhans

 
Gütersloh (ots) - Schloß Holte-Stukenbrock (CK) - Bei den ersten beiden Tagen des Pollhansfests in Schloß Holte (20.10. - 21.10.) wurden wie in den Jahren zuvor mehrere Tausend Besucher verzeichnet, die über das Wochenende vor Ort waren. Gemessen an den Besucherzahlen verlief das Pollhans-Wochenende weitgehend ruhig.

Ohne ins Detail zugehen, sieht die Bilanz der polizeilichen Maßnahmen nach derzeitigem Stand wie folgt aus:

Am Samstag (20.10.) von den eingesetzten Polizeibeamten 14 Strafanzeigen geschrieben, die sich wie folgt aufteilen: Fünf Anzeigen wegen Körperverletzungsdelikten, sechs Diebstahlsanzeigen (vier davon wegen Fahrraddiebstahls) und jeweils eine Anzeige wegen Beleidigung, Trunkenheit im Verkehr und Widerstandes gegen Polizeibeamte.

Gegen 03.20 Uhr wurde ein 23-jähriger Mann aus Schloß Holte-Stukenbrock von einer Gruppe Südländern geschlagen und gewürgt worden. Zuvor wollte der 23-Jährige einer jungen Frau zu Hilfe kommen, die von der Männergruppe beleidigt und bedrängt worden war. Der Schloß Holte-Stukenbrocker wurde dabei schwer verletzt. Mit einem Rettungswagen wurde er in ein Krankenhaus nach Bielefeld gebracht.

Weiterhin wurden vier Personen in Gewahrsam genommen. Es wurden insgesamt 16 Platzverweise ausgesprochen, um aufkeimende Schlägereien und Rangeleien im Vorfeld zu unterbinden.

Rund um den Veranstaltungsbereich kam es gegen Abend zu Verkehrsbehinderungen durch verkehrswidrig abgestellte Fahrzeuge. Fünf Autos mussten abgeschleppt werden.

Am Sonntag (21.10.) fertigten die Beamten neun Strafanzeigen, davon vier wegen Fahrraddiebstahls, drei wegen Körperverletzungsdelikten, eine wegen Verstoßes gegen das Betäubungsmittelgesetz sowie eine wegen sexueller Belästigung. Zwei Autos mussten durch die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock abgeschleppt werden, da sie verkehrsbehindernd abgestellt worden waren.

Gegen neun Besucher erteilten die Beamten Platzverweise. Am späten Abend verebbte der Besucherstrom zusehends und gegen 03.15 Uhr befanden sich keine Besucher mehr auf dem Festplatz.

Der letzte Tag des Pollhansfestes verlief aus polizeilicher Sicht eher ruhig und gemessen an den Besucherzahlen friedlich.
Die Polizei fertigte insgesamt vier Strafanzeigen, je eine wegen Diebstahls, Körperverletzung, sexueller Belästigung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
Es wurden neuen Platzverweise ausgesprochen und eine Person in Gewahrsam genommen. Kleinere Streitigkeiten konnten schnell und ohne Folgemaßnahmen beendet werden.
Bis zum Abend musste die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock viermal zu Verkehrsverstößen im ruhenden Verkehr hinzugezogen werden; zwei Autos wurden abgeschleppt.

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweiter Notstand in Trinidad und Tobago binnen Monaten
Aus aller Welt

Ein kriminelles Netzwerk aus Gefängnissen soll Angriffe auf Justiz und Polizei geplant haben. Der Inselstaat reagiert mit dem zweiten Ausnahmezustand in wenigen Monaten.

weiterlesen...
Tomorrowland startet nach Brand mit neuer Hauptbühne
Aus aller Welt

Kurz vor Start zerstört ein Feuer die Hauptbühne des Elektrofestivals. Es war unklar, ob die Veranstaltung stattfinden kann. Innerhalb weniger Tage wurde eine neue Bühne aufgebaut.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Diakonie-Beratungszentrum neu eröffnet
Allgemeines

Renovierte Räume und Angebote in Rheda-Wiedenbrück vorgestellt

weiterlesen...
Herbst-Aktion für Hobbygärtner
Allgemeines

Bodenanalyse- und Düngeempfehlung

weiterlesen...