8. Juni 2021 / Aus aller Welt

27 Menschen sterben bei Blitzeinschlägen in Indien

In Indien steht die Monsunzeit bevor. Davor gibt es oft starke Gewitter. Dabei kam es jetzt zu etlichen Todesfällen.

Eine dichte Gewitterfront braut sich in Kalkutta zusammen.

Bei Blitzeinschlägen sind in Indien mindestens 27 Menschen gestorben. Die meisten von ihnen seien direkt vom Blitz getroffen worden, andere von einstürzenden Hütten oder Bäumen, sagte ein Mitarbeiter der zuständigen Katastrophenschutzbehörde der Deutschen Presse-Agentur am Dienstag.

Die meisten Opfer der Blitze am Montagabend in sechs Bezirken im Bundesstaat Westbengalen seien Bauern und andere Leute, die sich im Freien aufgehalten hätten.

Heftige Stürme mit Gewittern vor der Monsunzeit sind in Indien nichts ungewöhnliches. Der Katastrophenschutzmitarbeiter sagte, dass dabei normalerweise aber deutlich weniger Menschen sterben würden. Premierminister Narendra Modi kündete an, dass nächste Angehörige der Opfer rund 2254 Euro (200 000 Rupien) und Verletzte 564 Euro (50 000 Rupien) erhalten würden.

Das heftige Unwetter hatte auch zu Turbulenzen bei Flügen geführt. Dabei sind laut indischen Medienberichten mindestens acht Passagiere eines Inlandsflug zur Hauptstadt des betroffenen Bundesstaates, Kolkata, verletzt worden. Für die kommenden Tage wurden weitere Stürme vorausgesagt.


Bildnachweis: © Santarpan Roy/ZUMA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...