6. Mai 2022 / Aus aller Welt

Schüsse in Duisburg: Wüst im Kampf gegen Clan-Kriminalität

Schüsse fallen, Menschen schreien und fliehen. Ein Konflikt zwischen der Rockergruppe Hells Angels und einem türkisch-arabischen Clan in Duisburg ist eskaliert. Das will die Politik nicht hinnehmen.

Am Tatort in Duisburg: Bei Schüssen auf offener Straße sind am Mittwoch vier Menschen verletzt worden.

Nach der Schießerei mit vier Verletzten in Duisburg hat Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) die Fortsetzung des Kampfes gegen Clan-Kriminalität angekündigt.

Zwar löse das Wort Clan-Kriminalität bei einigen Menschen auch Sorge vor Stigmatisierung aus, sagte er am Freitag im WDR 5-«Morgenecho». «Trotzdem muss man die Dinge beim Namen nennen und Clan-Kriminalität bekämpfen.»

Innenminister Herbert Reul (CDU) habe bei der Inneren Sicherheit in den vergangenen Jahren «sehr viel nach vorn gebracht», sagte Wüst. Das Ergebnis sei auch, dass NRW «ja wirklich objektiv sicherer geworden ist». So gebe es weniger Einbruchdiebstähle und Raub und weniger Straßenkriminalität. «Trotzdem sieht man an dem Fall in Duisburg, dass noch eine Menge zu tun ist und dass man dran bleiben muss», sagte Wüst.

Nach dem Tumult und Schüssen in Duisburg am Mittwochabend sind 15 Festgenommene nach Angaben der Staatsanwaltschaft wieder auf freiem Fuß. Die Schießerei wird auf einen Konflikt zwischen der Rockergruppe Hells Angels und einem türkisch-arabischen Clan zurückgeführt.


Bildnachweis: © Roland Weihrauch/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Briefträger bringen künftig auch neue Ausweise
Aus aller Welt

Bisher müssen Antragsteller für ein neues Ausweisdokument zweimal zum Amt. Jetzt kann man sich den fertigen Personalausweis oder Reisepass auch schicken lassen - gegen eine Gebühr.

weiterlesen...
«Gerechtigkeit für Lorenz» - Demos nach Polizeischüssen
Aus aller Welt

Fünf Schüsse in der Fußgängerzone: Der tödliche Polizeieinsatz in Oldenburg bewegt viele Menschen - weit über die Stadtgrenze hinaus. Der Grünen-Bundesvorsitzende fordert lückenlose Aufklärung.

weiterlesen...