8. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Razzien gegen Schleuser: Rund 1000 Beamte im Einsatz

Dutzende durchsuchte Objekte, mehrere Festnahmen: Mit rund 1000 Einsatzkräften gehen Bundespolizei und Zoll gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vor. Sie soll illegal Leiharbeiter vermittelt haben.

Polizeihauptkommissar Jens Schobranski spricht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Berlin, der Bundespolizei und des Zollamts zu bundesweiten Razzien gegen eine Schl...

Bei bundesweiten Razzien gegen mutmaßliche Menschenschleuser haben Zoll und Bundespolizei mindestens neun Verdächtige verhaftet und Millionensummen beschlagnahmt.

Schwerpunkte der Aktion in zwölf Bundesländern seien Berlin und Brandenburg gewesen, teilt die Staatsanwaltschaft am frühen Nachmittag in Berlin mit. Die Hauptverdächtigen wurden demnach in Bremen und Umgebung gestellt.

Den insgesamt 20 Beschuldigten wird vorgeworfen, mit Hilfe von gefälschten Papieren Menschen aus der Ukraine und Moldawien illegal als EU-Bürger ausgegeben und sie über eigene Leiharbeitsfirmen an Logistikzentren vermittelt zu haben. Dazu hätten die Schleuser ein Firmengeflecht gegründet. Nach bisherigen Ermittlungen liege der Verdacht nahe, dass bis zu 1000 Menschen auf diese Weise hierzulande in den Arbeitsmarkt gelangt seien.

EU-Bürger können im Rahmen der Freizügigkeit in der Staatengemeinschaft in Deutschland ohne weiteres wohnen und arbeiten - anders als Menschen aus «Drittstaaten» außerhalb der Europäischen Union, die dafür eigene Genehmigungen bräuchten.

Die Schleuser hätten sich für das Fälschen der Papiere und die Unterbringung von den Arbeitnehmern bezahlen lassen, hieß es weiter. Sie hätten Arbeitsentgelte einbehalten und Sozialabgaben nicht abgeführt. Im Zuge der Durchsuchungen in bundesweit 50 Objekten habe es «Vermögensarreste» von mehr als 19 Millionen Euro gegeben. Es seien national und international mehr als 80 Konten gesichert sowie Immobilien, teure Autos und weitere Luxusgüter beschlagnahmt worden.

Der mutmaßliche Kopf der Bande, ein 49-jähriger Mann, sowie ein 62-jähriger Steuerberater seien in Bremen verhaftet worden, ein weiterer 47-jähriger Verdächtiger nördlich von Bremen in Niedersachsen. Jeweils drei weitere Haftbefehle wurden den Angaben zufolge in Berlin und Brandenburg vollstreckt.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück
Good Vibes

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

weiterlesen...

Neueste Artikel

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Aus aller Welt

An Tag zwei seines Staatsbesuchs setzt Charles gezielt die für ihn wichtigen Themen: deutsch-britische Verbundenheit, militärische Zusammenarbeit, Ukraine-Krieg, Nachhaltigkeit. Und er gibt sich volksnah.

weiterlesen...
Schreiende Tomaten? Gestresste Pflanzen machen Geräusche
Aus aller Welt

Viele Menschen lieben die Stille auf dem Land, denn was jeder weiß: Pflanzen machen keinen Lärm. Falsch gedacht, sagen Forscher nun. Der Mensch könne die Geräusche nur nicht hören.

weiterlesen...