8. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Razzien gegen Schleuser: Rund 1000 Beamte im Einsatz

Dutzende durchsuchte Objekte, mehrere Festnahmen: Mit rund 1000 Einsatzkräften gehen Bundespolizei und Zoll gegen eine mutmaßliche Schleuserbande vor. Sie soll illegal Leiharbeiter vermittelt haben.

Polizeihauptkommissar Jens Schobranski spricht auf einer gemeinsamen Pressekonferenz der Staatsanwaltschaft Berlin, der Bundespolizei und des Zollamts zu bundesweiten Razzien gegen eine Schl...

Bei bundesweiten Razzien gegen mutmaßliche Menschenschleuser haben Zoll und Bundespolizei mindestens neun Verdächtige verhaftet und Millionensummen beschlagnahmt.

Schwerpunkte der Aktion in zwölf Bundesländern seien Berlin und Brandenburg gewesen, teilt die Staatsanwaltschaft am frühen Nachmittag in Berlin mit. Die Hauptverdächtigen wurden demnach in Bremen und Umgebung gestellt.

Den insgesamt 20 Beschuldigten wird vorgeworfen, mit Hilfe von gefälschten Papieren Menschen aus der Ukraine und Moldawien illegal als EU-Bürger ausgegeben und sie über eigene Leiharbeitsfirmen an Logistikzentren vermittelt zu haben. Dazu hätten die Schleuser ein Firmengeflecht gegründet. Nach bisherigen Ermittlungen liege der Verdacht nahe, dass bis zu 1000 Menschen auf diese Weise hierzulande in den Arbeitsmarkt gelangt seien.

EU-Bürger können im Rahmen der Freizügigkeit in der Staatengemeinschaft in Deutschland ohne weiteres wohnen und arbeiten - anders als Menschen aus «Drittstaaten» außerhalb der Europäischen Union, die dafür eigene Genehmigungen bräuchten.

Die Schleuser hätten sich für das Fälschen der Papiere und die Unterbringung von den Arbeitnehmern bezahlen lassen, hieß es weiter. Sie hätten Arbeitsentgelte einbehalten und Sozialabgaben nicht abgeführt. Im Zuge der Durchsuchungen in bundesweit 50 Objekten habe es «Vermögensarreste» von mehr als 19 Millionen Euro gegeben. Es seien national und international mehr als 80 Konten gesichert sowie Immobilien, teure Autos und weitere Luxusgüter beschlagnahmt worden.

Der mutmaßliche Kopf der Bande, ein 49-jähriger Mann, sowie ein 62-jähriger Steuerberater seien in Bremen verhaftet worden, ein weiterer 47-jähriger Verdächtiger nördlich von Bremen in Niedersachsen. Jeweils drei weitere Haftbefehle wurden den Angaben zufolge in Berlin und Brandenburg vollstreckt.


Bildnachweis: © Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
Aus aller Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Polizei: Student erschießt in Rotterdam drei Menschen
Aus aller Welt

Schüsse fallen in Rotterdam. Erst in einer Wohnung, dann in der Uniklinik. Drei Menschen sterben. Der mutmaßliche Täter wird gefasst. Sein Motiv ist unklar.

weiterlesen...
Gewaltwelle in Schweden: Drei Tote in zwölf Stunden
Aus aller Welt

Schweden erlebt in diesem Monat eine neue Eskalation der Gang-Gewalt. Dieser fallen immer wieder auch Jüngere und Unbeteiligte zum Opfer. Bei drei erneuten Taten werden wieder Menschen getötet.

weiterlesen...