17. Juli 2022 / Aus aller Welt

Erster Soloauftritt der spanischen Königskinder im Ausland

Die jungen Mädchen im spanischen Königshaus werden erwachsen. Leonor und Schwester Sofía besuchten westlich von London die Fußball-EM-Partie der spanischen Auswahl gegen Dänemark - ohne die Eltern.

Prinzessin Sofia (l.) und Kronprinzessin Leonor im Brentford Community Stadion.

Bei der Fußball-EM der Frauen in England absolvierten Thronfolgerin Leonor (16) und Schwester Sofía (15) ihren ersten offiziellen Auslandsauftritt im Auftrag der Krone ohne die Eltern, die daheim in Spanien blieben.

Ein Besuch der britischen Königsfamilie war - soweit bekannt - nicht vorgesehen. Die beiden Töchter von König Felipe (54) und Königin Letizia (49) besuchten am Samstagabend im Brentford-Community-Stadion westlich von London das Spiel der spanischen Auswahl gegen Dänemark - und bejubelten das Last-Minute-Tor von Marta Cardona zum 1:0-Sieg der Spanierinnen. Auf der Ehrentribüne wurden sie unter anderem von Spaniens Kultur- und Sportminister Miquel Iceta begleitet.

Nach dem Abpfiff seien Leonor und Sofía in die Umkleidekabine der Spanierinnen gegangen, um dem Team für das Erreichen des Viertelfinales zu gratulieren, teilte das Königshaus mit. Der Chef des spanischen Verbandes, Luis Rubiales, habe ihnen Nationaltrikots mit der Rückennummer 10 über ihre jeweiligen Namen überreicht.

Leonor hatte das royale Nest bereits im vergangenen Sommer verlassen: Sie setzt ihre Schulausbildung in einem Internat in Wales fort. Am UWC Atlantic College an der südwalisischen Küste unweit von Cardiff soll sie noch ein Schuljahr absolvieren. Das Königshaus hatte betont, in Wales werde Leonor ihre institutionellen Aufgaben nicht vernachlässigen. Sofía wohnt noch bei den Eltern im Palacio de la Zarzuela nordwestlich von Madrid.


Bildnachweis: © Alessandra Tarantino/AP/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...