4. Juni 2022 / Aus aller Welt

Pfingst-Wetter: Für jeden Geschmack etwas dabei

Es kann turbulent werden über Pfingsten, vor allem in Süddeutschland, wo die Gewittergefahr groß ist. Wie wird das Wetter im Norden?

Goldene Stunde in Brandenburg: Kurz vor Sonnenaufgang drehen sich die Rotorblätter von Windenergieanlagen im Wind.

Am Pfingstwochenende ist nach Vorhersagen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) für jeden Geschmack etwas dabei. «Man muss nur zur richtigen Zeit am richtigen Ort sein», sagte Magdalena Bertelmann vom DWD in Offenbach am Samstag.

Die Unwettergefahr sei am Pfingstsonntag am größten. Am Pfingstmontag werde es dann «etwas weniger turbulent».

In Süddeutschland, vom Bodenseeraum über das Alpenvorland bis zum Bayerischen Wald, sind laut DWD am Sonntag schwere Gewitter möglich. Sie könnten neben heftigem Starkregen auch mit großem Hagel und Böen bis in den Orkanbereich einhergehen. Auch im Westen und der Mitte Deutschlands bestehe Gewittergefahr - dort voraussichtlich aber weniger heftig. Außen vor bleiben nur der äußerste Norden und Osten.

Insgesamt sei für «jeden Wettergeschmack was dabei», so Bertelmann: Stundenlangen Sonnenschein gibt es zum Beispiel am Sonntag auf den Ostseeinseln. Schwülwarm ist die Luft unter anderem in Unterfranken. Einstellige Temperaturen sind nachts nordöstlich der Elbe zu erwarten. Gewitter-Fans kommen vor allem in Bayern auf ihre Kosten.


Bildnachweis: © Patrick Pleul/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...