4. Dezember 2022 / Aus aller Welt

Grauer Dezember mit Wolken, Regen, Frost und Schnee

Warm anziehen ist angesagt, denn es bleibt kalt in Deutschland. Temperaturen im einstelligen Bereich sind vorhergesagt, gebietsweise drohen Minusgrade.

Ein Spaziergänger mit Hund läuft durch die vernebelte Landschaft in Rottweil (Baden-Württemberg).

Die neue Woche beginnt in Deutschland feucht-kalt und mit reichlich Wolken. Am Montag ist gebietsweise mit Regen zu rechnen, vor allem im Bergland teils auch mit Schnee, wie der Deutsche Wetterdienst (DWD) am Sonntag in Offenbach mitteilte.

Die Temperaturen klettern demnach auf maximal zwei bis sechs Grad Celsius, in der Nacht zum Dienstag können sie auf bis zu minus zwei Grad fallen. Glatte Straßen drohen den Meteorologen zufolge insbesondere im Bergland. Örtlich sei mit teils dichtem Nebel zu rechnen.

Auch am Dienstag dominiert das Grau am Himmel. Auflockerungen seien am ehesten im Alpenvorland und Südwesten zu erwarten. Insbesondere im Norden und Osten des Landes kann es regnen, oberhalb von etwa 400 Metern fällt Schnee. Die Höchsttemperaturen verharren im einstelligen Bereich bei zwei bis sechs Grad. In der Nacht zum Mittwoch bleibt es bewölkt und es fällt vom Norden bis zur Mitte mancherorts leichter Regen, es könnte auch wieder schneiden. Bei nächtlichen Tiefstwerten zwischen minus vier Grad am Alpenrand und bis drei Grad droht auch wieder Glatteis.


Picture credit: © Silas Stein/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...