16. September 2022 / Aus aller Welt

«Hollywood»-Schriftzug wird aufgemöbelt

Der legendäre Schriftzug in den Hollywood-Hills wird mit 1500 Liter Farbe verschönert: Ab kommender Woche bis Anfang November machen sich zehn Helfer an die Arbeit - rechtzeitig für das 100-jährige Jubiläum in 2023.

Der berühmte Schriftzug «Hollywood» in den Hollywood Hills.

Eines der bekanntesten Wahrzeichen von Los Angeles, der riesige «Hollywood»-Schriftzug in den Bergen über der Filmmetropole, wird aufgemöbelt.

Rund 1500 Liter weiße Farbe sind für die mehrwöchige Verschönerungsaktion vorgesehen, teilte die Organisation «Hollywood Sign Trust» mit. Ab kommender Woche bis Anfang November sollen zehn Helfer den 15 Meter hohen und 140 Meter langen Schriftzug bearbeiten, rechtzeitig für das 100-jährige Jubiläum in 2023.

Die übergroßen Buchstaben «HOLLYWOODLAND» wurde 1923 von einer Maklerfirma für Grundstücke als Werbegag in den damals unbewohnten Hügeln aufgestellt. 1949 wurde die Konstruktion saniert, die letzten vier Buchstaben wurden abmontiert. Heute ist der Schriftzug für viele Touristen eine beliebte Selfie-Kulisse.

Gelegentlich muss das Wahrzeichen auch für Wortspiele herhalten: Papst Johannes Paul II. wurde 1987 mit «Holywood» (Heiliger Wald) begrüßt. Zehn Jahre zuvor hatten die Verfechter einer liberaleren Drogenpolitik «Hollywood» zu «Hollyweed» gemacht - «weed» (Kraut) bedeutet umgangssprachlich Marihuana. 2017 passierte dies in Anspielung auf das in Kalifornien legalisierte Rauschmittel ein weiteres Mal. 2021 wurde die ikonische Hügel-Deko kurzzeitig zu «HOLLYBOOB», als Unbefugte mit Planen die Buchstaben W und D abdeckten. «Boob» ist das englische Wort für die weibliche Brust. Die Polizei war jedoch schnell zur Stelle, um die verhüllten Buchstaben wieder freizulegen.


Bildnachweis: © Andrew Gombert/EPA/dpa
Copyright 2022, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Wasserstau: Nach Gletscherabbruch spitzt sich die Lage zu
Aus aller Welt

Die Umgebung des Dorfes Blatten gleicht einer Mondlandschaft, aber jetzt droht weitere Gefahr. Der Schuttkegel dürfte die riesigen aufgestauten Wassermassen nicht mehr lange halten können.

weiterlesen...
Klimawandel bringt Schwangere in Gefahr
Aus aller Welt

Hitze kann in der Schwangerschaft ein Risiko sein. Im Zuge des Klimawandels gibt es mehr besonders heiße Tage, auch in Deutschland.

weiterlesen...
Nach Gletscherabbruch: Gestauter See läuft ab
Aus aller Welt

Der bedrohliche See, der sich nach dem Gletscherabbruch im Wallis am gestauten Fluss Lonza gebildet hat, läuft langsam ab. Nun schauen alle bange auf die Wettvorhersage.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Ansagen zu Plastik und Tiefsee: Fazit der UN-Ozeankonferenz
Aus aller Welt

Fünf Tage lang rangen Staaten im südfranzösischen Nizza um den Schutz der Weltmeere. Denn die Ozeane stehen unter Druck. Was hat die Weltgemeinschaft erreicht?

weiterlesen...
Prozess: Waffen, Drogen und Babyöl in Combs-Anwesen gefunden
Aus aller Welt

In New York läuft der Prozess gegen Sean Combs. Im Vorfeld war im März 2024 ein Anwesen des früheren Rap-Superstars durchsucht worden - jetzt berichtet ein Spezialagent, was dabei gefunden wurde.

weiterlesen...