25. September 2022 / Partner News

Aus guten Jobs werden güte Jobs:

Caritas Gütersloh startet Personalgewinnungskampagne

Ein frisches Design, klare Botschaften und eine aufgefrischte Website: Der Caritasverband für den Kreis Gütersloh hat eine Personalgewinnungskampagne gestartet, die aus „guten“ Jobs „güte“ Jobs macht. 

Seit September sind die neuen Motive auf Anzeigen, Citylights, Bussen, Postkarten, Plakaten oder Social Media zu sehen. Unterschiedliche Models werden mit unterschiedlichen Begriffen verknüpft, die auf die zahlreichen Vorteile für Mitarbeitende hinweisen. Auch die Caritas-Autos und die Geschäftsstelle in Gütersloh bekommen ein neues Design.

Ein zentraler Blickfang sind die roten Fingerkuppen. Sie bilden die Ü-Punkte über den Slogans und stellen damit einen Bezug zur Region Gütersloh her. Aus gut wird güt: Es gibt ein gütes Team, eine güte Karriere, güte Werte, güte Herzen und vieles mehr. 

„Mit dieser ungewöhnlichen Kampagne haben wir ein Alleinstellungsmerkmal. Sie ist genau auf uns zugeschnitten und auf keinen anderen Caritasverband in Deutschland übertragbar“, erklärt Vorstand Matthias Timmermann. „Wir möchten damit dem Fachkräftemangel in der Pflege begegnen und zeigen, dass man keine weiten Wege zurücklegen muss, um seinen Traumjob zu finden. Wir sind ein Arbeitgeber, der den Beschäftigten viel bietet und auf langfristige Beziehungen zu den motivierten Menschen baut, die für uns tätig sind.“

Herzstück der Kampagne ist die runderneuerte Job-Seite www.caritas-jobs.info. Mit wenigen Klicks kann man hier seinen Traumjob entdecken. Auch der potenzielle Pflege-Nachwuchs findet viele gute Gründe, die für den Caritasverband für den Kreis Gütersloh als Arbeitgeber sprechen. „Wer bei uns anfängt, den erwarten ein sicherer Job, sehr gute Bezahlung, ein angenehmes Betriebsklima, spannende Weiterentwicklungsmöglichkeiten und vieles mehr“, so Stefanie Schache, Leiterin der Personalabteilung.

Für die Kampagne wurden Mitarbeitende aus der Pflege, Verwaltung und Beratung vor die Kamera geholt. „Wir setzen nicht auf professionelle Models, sondern auf authentische Menschen aus dem Verband, die gleichzeitig für unsere Vielfalt stehen“, so Stefanie Schache. „Das Ergebnis kann sich wirklich sehen lassen.“ 

Die Personalgewinnungskampagne wurde von der Werbeagentur „Stiehl/Over/Gehrmann“ aus Osnabrück entwickelt und gemeinsam mit einer Arbeitsgruppe um Caritas-Vorstand Matthias Timmermann und Projektleiterin Stefanie Schache vor Ort auf den Weg gebracht.

Weitere Informationen: www.caritas-jobs.info

Bildunterschrift: 
Güte Stimmung beim Fotoshooting für die neue Kampagne: Caritas-Vorstand Matthias Timmermann (2.v.r.), Stefanie Schache, Leiterin der Personalabteilung (r.) sowie Tobias Schneider und Jana Mielke aus der Öffentlichkeitsarbeit des Verbandes. Foto: Caritas Gütersloh

Meistgelesene Artikel

«Schande über Irland gebracht»: Krawalle erschüttern Dublin
Aus aller Welt

So etwas habe man Jahrzehnte nicht gesehen, sagte Irlands Polizeichef, der Rechtsextreme für die Ausschreitungen verantwortlich machte. Anlass waren wohl ein Messerangriff auf Kinder und ausufernde Spekulationen im Netz.

weiterlesen...
Traditionelle Steuern treffen auf moderne Kanzlei
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Steuerfachwirt/in (m/w/d) oder Steuerfachangestellte/r (m/w/d)!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Leichter Rückgang bei Zahl der Verkehrstoten erwartet
Aus aller Welt

Die Anzahl der Verkehrstoten in Deutschland wird in diesem Jahr voraussichtlich geringer sein als im Vorjahr. Ein Experte ist von der Entwicklung «positiv überrascht». Er warnte jedoch vor falscher Sicherheit.

weiterlesen...
82-Jähriger wegen Mordes an Nachbarsjungen verurteilt
Aus aller Welt

Mehrere Male schießt ein über 80-jähriger Mann auf einen Schüler. Der Junge stirbt. Jetzt spricht das Landgericht sein Urteil.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

„Was immer schon ein Problem war, hat sich verstärkt“
Partner News

Mit Visitenkarten lädt die Familienberatung Jugendliche zur direkten Kontaktaufnahme ein

weiterlesen...