5. März 2023 / Wusstest du das?

Frauentreff vor dem Kreishaus Gütersloh

Kunstausstellung im Pavillon

Im Monat März – thematisch passend zum Weltfrauentag – wird es im Kunstpavillon vor dem Kreishaus Gütersloh weiblich: 24 unterschiedliche Frauenfiguren und -köpfe aus Keramik treten in der aktuellen Ausstellung "FRAUEN:TREFF" in den Dialog. Marietheres Konietzny ist die dritte Künstlerin, die anlässlich des 50-jährigen Bestehens des Kreises ausstellt. Sie repräsentiert die Gemeinde Herzebrock-Clarholz. Im Jubiläumsjahr sind Werke von Künstlerinnen und Künstlern aus allen 13 Kommunen einen Monat lang zu sehen. Ausgewählt wurden diese vom Kunstverein Kreis Gütersloh. 

Die Exponate aus unterschiedlichen Tonen hat Konietzny im Pavillon in Gruppen platziert. Die Figuren sind so angeordnet, dass sie in einen Dialog zu treten scheinen. Die Betrachterinnen und Betrachter können kreativ werden und sich mögliche Gesprächsthemen vorzustellen. Sprechen die Figuren über ihren Alltag, mögliche Probleme oder Erfolge? Was könnte die Frauen verbinden?
 
Alle Werke sind frei von Hand modelliert, sodass sie den gewünschten Ausdruck, eine bestimmte Körperhaltung und Oberflächenstruktur erhalten. Bei circa 800 bis 1.000 Grad Celsius werden die Arbeiten gebrannt. Ihre Oberflächeneinfärbung erhalten sie in einem weiteren Brand. Schillernde Farben entstehen im Rakubrand, Schwarz- und Grautöne durch Kohlenstoffeinlagerung im offenen Feuer und Erdtöne bei Verwendung von Oxiden und Sulfaten im Kapselbrand. Die Glasuren und Rauchspuren auf den Objekten zeigen geplante Resultate, aber auch zufällige, überraschende Ergebnisse. 
 
Zu sehen ist die Ausstellung bis zum 30. März.

Liste der ausstellenden Künstler: 

  • 1. bis 31. März: Marietheres Konietzny - Objekte, Skulpturen | Herzebrock-Clarholz  
  • 1. bis 29. April: Franziska Jäger - Malerei | Harsewinkel 
  • 2. bis 31. Mai: Bernd Bergkemper - Skulpturen | Langenberg
  • 1. bis 30. Juni: Gabriela Brass - Malerei ­| Gütersloh 
  • 1. bis 31. Juli: Cristina Zanotti - Glas, Objekte | Schloß Holte-Stukenbrock 
  • 1. bis 31. August: Johannes Laurin Fischer - Bilder, Objekte, Installation | Werther/Westf. 
  • 1. bis 30. September: Marvin Knopf - Skulpturen | Borgholzhausen 
  • 2. bis 31. Oktober: Ulf Strippelmann - Objekte, Skulpturen, Installationen | Steinhagen 
  • 2. bis 30. November: Petra Berenbrinker - Malerei ­| Verl 
  • 1. bis 29. Dezember: Karl-Heinz Reichhardt - Skulpturen | Rietberg 
  • 2. bis 31. Januar 2024: Melanie Körkemeier - Malerei ­| Rheda-Wiedenbrück 

Bildzeile: Eröffnet: Die März-Ausstellung im Pavillon vor dem Kreishaus Gütersloh: (v.l.) Künstlerin Marietheres Konietzny aus Herzebrock-Clarholz, Dr. Silvana Kreyer (Kunstverein Kreis Gütersloh) und Beate Behlert (Referat Presse, Kultur und Archiv, Kreis Gütersloh).

Quelle und Foto: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das was zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Häufiger Leibesvisitationen bei schwarzen Kindern in England
Aus aller Welt

Sie werden nach Drogen und Waffen durchsucht. Dabei sind schwarze Minderjährige von dieser Praxis besonders häufig betroffen. Es gibt scharfe Kritik von Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgruppen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie