11. Mai 2022 / Wusstest du das?

Landtagswahlausgang auf Großleinwand

Wahllobby im Kreishaus

Am Sonntag lädt der Kreis Gütersloh alle Interessierten in die Wahllobby im Kreishaus ein. Dabei ist es möglich, die aktuellen Ergebnisse der Wahl live mitzuverfolgen.

Pressemitteilung des Kreises Gütersloh:

Zu einem informativen Abend bei der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai, lädt der Kreis Gütersloh alle interessierten Bürgerinnen und Bürger in seine Wahllobby ein. Ab 17:45 Uhr wird im Sitzungssaal des Kreishauses Gütersloh ein umfassender Überblick über den Ausgang der Landtagswahl präsentiert. Nachdem dies pandemiebedingt zu den Kommunalwahlen 2020 und zur Bundestagswahl 2021 nicht möglich war, findet die Wahllobby nun wieder öffentlich statt. Es besteht im Kreishaus Maskenpflicht.

Aktuell mitverfolgen lässt sich in der Wahllobby des Kreises zunächst der Ausgang der hiesigen Urnengänge. Mit Computergrafiken werden die neu eingetroffenen Ergebnisse aus den drei Wahlkreisen jeweils auf einer Großleinwand präsentiert. Auch wer die landesweiten Wahlergebnisse und das Geschehen in Düsseldorf nicht verpassen will, ist im Kreishaus am richtigen Platz. Parallel zum lokalen Wahlgeschehen haben die Gäste in der Wahllobby Gelegenheit, auf Großleinwänden die Fernsehberichterstattung mit ihren Hochrechnungen, Analysen und Interviews zu verfolgen.

Daneben können sich die Bürgerinnen und Bürger auch im Internet umfassend informieren. Über die Kreisseite oder über wahlen.votemanager.de können sämtliche Ergebnisse im Kreisgebiet, vom einzelnen Wahllokal bis zu den Wahlkreisergebnissen, brandaktuell abgerufen werden, da die Internetpräsentation direkt mit den amtlichen Wahldatenbanken verbunden ist. Sobald die Ergebnisse aus den Wahllokalen in den Rathäusern erfasst wurden, werden sie in Sekundenschnelle im Internet dargestellt und dabei auch in die jeweiligen Gesamtergebnisse auf Stadt-/Gemeinde- oder Kreisebene eingerechnet.

Verantwortlich für den technischen Part ist die regio iT in Gütersloh und Aachen als kommunale IT-Dienstleistungsgesellschaft, die mit der bewährten Wahlsoftware Votemanager den kommunalen Wahlämtern die Wahldurchführung erleichtert und gleichzeitig die Grundlage für die Internetpräsentation der Wahlergebnisse bietet. Die landesweiten Ergebnisse stellt der Landeswahlleiter im Ministerium des Innern NRW in Düsseldorf am Wahlabend unter www.wahlergebnisse.nrw bereit; weitere allgemeine Informationen gibt es auf der Ministeriumsseite.

Bildunterschrift: In der Wahllobby im Sitzungssaal des Kreishauses in Gütersloh gibt´s am Abend der Landtagswahl am Sonntag, 15. Mai die Wahlergebnisse – lokal wie landesweit.
Foto: ©Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Brand im Freizeitpark Karls Erlebnis-Dorf - Zehn Verletzte
Aus aller Welt

Auf 400 Quadratmetern wütet ein Feuer in einem Freizeitpark in der Nähe von Berlin. Mehrere Gebäude brennen, zehn Menschen werden verletzt. Der Gründer will schon am Mittwoch wieder öffnen.

weiterlesen...
Wer wird den RBB in Zukunft führen?
Aus aller Welt

Eigentlich soll es ein transparenter Vorgang sein: Die Suche nach einem Intendanten oder einer Intendantin für den krisengebeutelten RBB. Doch jetzt kommen Vorwürfe innerhalb der Wahlkommission auf.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Was ist ein Nießbrauchrecht?
Wusstest du das?

Einfach erklärt von unserem Partner der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...