5. Mai 2022 / Aktueller Hinweis

Der Heimat-Preis 2022 geht in die Verlängerung

Anmeldungen bis zum 7. Juni möglich

Der Rat der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock hat am 9. Juli 2019 beschlossen, dass die Stadt Schloß Holte-Stukenbrock basierend auf der Richtlinie des Landes Nordrhein-Westfalen über die Gewährung von Zuwendungen zur Umsetzung des Förderprogramms „Heimat-Preis“ auch im Jahr 2022 einen Heimat-Preis auslobt.

Was wird ausgezeichnet? 
Der Heimat-Preis wird für nachahmenswertes Engagement im kulturellen, interkulturellen, stadtgeschichtlichen, sozialen oder sportlichen Bereich verliehen. Dazu zählen besonders

  • Beiträge zur Erhaltung von Traditionen, zur Pflege des Brauchtums und zur Erhaltung und Stärkung des lokalen sowie regionalen Erbes
  • Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der lokalen und regionalen Identität
  • Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der Verwurzelung von Menschen in Schloß Holte-Stukenbrock
  • Beiträge zur Bewahrung und Stärkung der Gemeinschaft und des Zusammenhalts in Schloß Holte-Stukenbrock
  • Beiträge, die nachhaltig der Heimat-, Umwelt- und Naturpflege dienen

Insgesamt steht ein Preisgeld von 5.000 Euro zur Verfügung, das an bis zu drei Preisträger:innen ausgezahlt werden kann.

Über die Vergabe der Preisgelder entscheidet der Rat der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock in nicht-öffentlicher Sitzung.

Wer kann sich bewerben?
Bewerben oder vorgeschlagen werden können Schloß Holte-Stukenbrocker Vereine, Initiativen, Projekte und Privatpersonen, die die lokale Identität und Gemeinschaft und damit ihre Heimat stärken.

Einzureichen sind eine kurze Beschreibung des Engagements/Projekts sowie Informationen zu den Zielen, Akteuren/Trägern und den erwarteten Kosten/Folgekosten. Die Bewerbungsunterlagen stehen auf der Homepage der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock zur Verfügung.

Die vollständigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an:

Stadt Schloß Holte-Stukenbrock,
Der Bürgermeister
Rathausstr. 2
33758 Schloß Holte-Stukenbrock
oder per E-Mail an kultur@stadt-shs.de

Bewerbungsschluss ist der 7. Juni 2022 (es zählt der Eingang der Bewerbung bei der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock).

Rückfragen beantwortet der Fachbereich Bildung, Sport & Kultur, Frau Martin, Tel. (05207) 8905-108, E-Mail: kultur@stadt-shs.de

Quelle: ©Stadt Schloß Holte-Stukenbrock
Bild: ©Pexels.com/fauxels

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Venedig verdoppelt Eintrittspreis für Tagestouristen
Aus aller Welt

Im vergangenen Jahr war es noch als Test deklariert. Aber jetzt lässt die Lagunenstadt Tagestouristen wieder Eintritt bezahlen - und zwar doppelt so viel.

weiterlesen...
Vier Tote bei Seilbahnunglück nahe Neapel
Aus aller Welt

Ein Ausflug kurz vor Ostern endet im Tod. Kurz vor dem Gipfel des Berges Monte Faito reißt ein Kabel: Eine Gondel rast talwärts und stürzt in die Tiefe. Mehrere deutsche Urlauber haben großes Glück.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
175 Einzelsportler und 52 Mannschaften waren bei den DLRG-Bezirksmeisterschaft!
Aktueller Hinweis

Gütersloher und Rheda-Wiedenbrücker Rettungssportler dominieren den Wettkampf

weiterlesen...