12. Februar 2019 / Allgemeines

150 Wahlhelfer gesucht

am 26.Mai

Logo Stadt SHS


Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich - in Schloß Holte-Stukenbrock werden pro Wahl rund 150 Helferinnen und Helfer benötigt.

Bei der Organisation dieser Wahlen und insbesondere bei der Besetzung der Wahlvorstände sind wir auf Ihre ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.

Sind Sie selbst wahlberechtigt und wohnen in Schloß Holte-Stukenbrock? Dann sind Sie herzlich eingeladen, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer den Ablauf der Wahl und damit ein Stück Demokratie hautnah mit zu erleben. Sie brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Wahlamtes weisen Sie in die jeweiligen Tätigkeiten ein.

Wann und wo?
Wir suchen für die Europawahl am 26. Mai 2019 von 7:30 bis ca. 20:00 Uhr vor allem Helferinnen und Helfer, die nicht unbedingt ortsgebunden sind und auch in den Wahllokalen eingesetzt werden können, die nicht in direkter Nähe zu ihrer Wohnung liegen. Soweit dies möglich ist, teilen wir Sie jedoch in dem Wahllokal Ihres Wohn-Stimmbezirks ein.

Obwohl es sich bei der Tätigkeit im Wahlvorstand um ein Ehrenamt handelt, müssen Sie Ihre Leistungen nicht völlig unentgeltlich erbringen: Sie erhalten ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro und sind herzlich zu der sich am Abend im Rathaus anschließenden Wahlparty eingeladen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unter Telefonnummer 8905-118, 117 oder 120, per Telefax unter der Nummer 8905-541 

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...
Kreativer Fotowettbewerb
Wusstest du das?

Die Stadt sucht unter dem Motto "Klimaschutz vor Ort" bis zum 30. April die schönsten Foto zu den Themen Nachhaltigkeit und Naturschutz.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Rabea Rogge soll als erste deutsche Frau ins All fliegen
Aus aller Welt

Von Otto Lilienthal bis SpaceX: Als erste deutsche Frau im All könnte auch eine Berlinerin in Kürze Raumfahrtgeschichte schreiben. Sie verrät ihre größten Herausforderungen und sagt, was sie mitnimmt.

weiterlesen...
Nachbarn streiten über Bambushecke - Nun entscheidet der BGH
Aus aller Welt

Ökologischer Sichtschutz für die Eine, erdrückende grüne Wand für den Anderen. Zwei Nachbarn streiten über eine meterhohe Bambushecke. Jetzt hat Deutschlands oberstes Zivilgericht den Fall geprüft.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie