18. April 2019 / Allgemeines

Unkraut wächst und gedeiht überall

Sicherheitsvorkehrungen bei der Benutzung von Abflammgeräten

Kreis Gütersloh/Gütersloh (CK)

Der Frühling ist da!! Für Gartenbesitzer beginnt damit das Aufräumen und Bearbeiten des Gartens und des Anwesens. Neben vielen schönen Arbeiten gehört dazu aber leider auch mal das Unkrautzupfen.

Unkrautzupfen zwischen den Steinplatten von Einfahrten, Gehwegen und Terrassen per Hand ist lästig, anstrengend und unbeliebt.

Deutlich leichter und schneller ist dieses leidige Thema durch den Einsatz von so genannten Abflammgeräten erledigt, mit denen der unerwünschte Bewuchs abgebrannt werden kann.

Doch Achtung!

In den letzten Jahren war es vermehrt so, dass nicht nur Unkraut weggebrannt wurde - sondern häufig ganze Hecken oder gar Carports! Auch Häuser wurden bei diesen Arbeiten nicht unerheblich beschädigt!

Den ersten Fall dieser Art in diesem Jahr verzeichnete die Polizei gestern (15.04.) in Gütersloh am Drosselweg. Beim Abbrennen von Unkraut mit einem Gasbrenner wurde versehentlich die Hecke auf einem Nachbargrundstück in Brand gesetzt.

Die alarmierte Feuerwehr konnte das Feuer löschen. Dennoch entstand hoher Sachschaden.

Die Polizei Gütersloh empfiehlt Ihnen beim Einsatz solcher Abflammgeräte bestimmte Sicherheitsvorkehrungen zu treffen.

Selbstverständlich sollte es dabei sein, sich an die Bedienungsanleitung zu halten, um Verbrennungen und andere unerwünschte Folgen zu vermeiden.

Beim Einsatz der Abflammgeräte sollte nicht geraucht werden, um Zwischenfälle mit dem Gas zu vermeiden. Achten Sie auf die Sicherheit von Kindern und Haustieren, die sich nicht in Ihrem Arbeitsbereich aufhalten sollten!

Angrenzende Hecken, Rasenteile, Holzzäune und auch Carports können durch die Hitze des Gerätes geschädigt werden. Besonders gilt dies für alte Geräte, deren Hitzeentwicklung bei bis zu 1000 °C liegen kann.

Denken Sie auch an möglichen Funkenflug! Gerade trockene Hecken brennen innerhalb kürzester Zeit!

Ihr Polizei Gütersloh empfiehlt Ihnen deshalb folgendes:

Halten Sie ausreichenden Sicherheitsabstand zu Holzzäunen und gewünschter Grünbepflanzung!

Verzichten Sie auf das Unkrautflämmen bei Wind!

Legen Sie einen Wasserschlauch, einen gefüllten Wassereimer oder eine Gießkanne bereit!

Ihre Polizei Gütersloh wünscht Ihnen einen sicheren und schönen Frühling!

Meistgelesene Artikel

Gewalttat mit mehreren Schwerverletzten in Aschaffenburg
Aus aller Welt

In einem Park in Aschaffenburg werden mehrere Menschen angegriffen. Die Hintergründe sind unklar - zwei Verdächtige aber festgenommen.

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Angriff auf Wehrlose im Park - zwei Tote, drei Verletzte
Aus aller Welt

Wie aus dem Nichts soll ein Mann in Aschaffenburg arglose Kinder attackiert haben. Für einen Jungen und einen Mann, der helfen will, kommt jede Hilfe zu spät. Die Polizei sucht nach Antworten.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Elefant trampelt Tourist im Krüger-Nationalpark tot
Aus aller Welt

In dem berühmten Nationalpark in Südafrika endet eine Safari tödlich. Die Parkverwaltung spricht von einem «tragischen Unfall» mit einem Elefanten.

weiterlesen...
Neuer CIA-Direktor geht von Corona-Ursprung im Labor aus
Aus aller Welt

Stammt das Coronavirus von Wildtieren oder aus dem Labor? Der neue CIA-Direktor ändert die Einschätzung der Behörde. Wissenschaftlich lässt sich die Frage nicht klären - vor allem aus einem Grund.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie