27. Dezember 2019 / Allgemeines

Wir dürfen nicht nur darüber sprechen, wie wir leben wollen, sondern wovon

Wir leben in Zeiten schneller Veränderung vieler Geschäfts- und Lebensbereiche.

Literatur Entspannung

Wolf D. Meier-Scheuven, Präsident der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK), fordert von der Politik für 2020 einen zuverlässigen Kompass und mehr Mut zu beherztem Handeln: 


Wir leben in Zeiten schneller Veränderung vieler Geschäfts- und Lebensbereiche. Um die Veränderungen in ausreichendem Maße auch als Chancen nutzen zu können, benötigen wir einen zuverlässigen Kompass und mehr Mut zu beherztem Handeln.
Diese Veränderungen zeigen sich in der Globalisierung und den Handelskriegen, im demografischen und digitalen Wandel, in der Energie- und Klimapolitik. Die Zeiten waren lange nicht so herausfordernd für unseren ost-westfälischen Mittelstand, das 21. Jahrhundert wird in Zeiten einer globalisierten Welt, des globalisierten Wettbewerbs sehr herausfordernd werden. Da müssen wir schon heute entschlossen handeln und dürfen uns nicht entspannt zurücklehnen. 

Unser Ziel als IHK Ostwestfalen ist es, dass unsere Region wirtschaftlich erfolgreich bleibt, dass hier viele Menschen einen sicheren Arbeitsplatz haben und wir uns vor Ort mit den Gütern unseres Bedarfs versorgen können. Allerdings haben wir vieles davon nicht in der Hand. Wir sind in unserem Handeln vielfach von den Rahmenbedingungen abhängig, die die Politik in Düsseldorf, Berlin oder Brüssel macht. Die Bundesregierung hat sich mit dem Koalitionsvertrag einen Kompass gegeben. Aber vieles, was in diesem Koalitionsvertrag steht, passt nicht zur aktuellen wirtschaftlichen Lage.

Wir sollten uns wieder stärker danach fragen, wie wir eigentlich im nächsten Jahrzehnt unter veränderten technologischen Bedingungen und angesichts der Verschiebung der Gewichte in der Weltwirtschaft unseren Wohlstand behaup-ten wollen. Wir müssen bei den seit langem bekannten Themen wirkungsvoll vorankommen: beim Ausbau der mobil nutzbaren Gigabit-Infrastruktur ebenso wie bei der Stärkung der erneuerbaren Energien und dem Ausbau des Stromnet-zes, beim spürbaren Bürokratieabbau und bei der dringlichen Unternehmens-steuerreform zur Sicherung unserer Wettbewerbsfähigkeit. 

Wir müssen alles tun, damit wir ein attraktiver Standort bleiben. Das ist die beste Antwort gegen Wohlstandsverlust und Arbeitslosigkeit. Die ostwestfälische Wirtschaft ist gern bereit dabei mitzuhelfen, durch beherztes Handeln un-ser Land nach vorn zu bringen. 

Meistgelesene Artikel

Pfingstbrunch: leckere Quarkbrötchen
Rezepte

So zaubert ihr im Handumdrehen leckere Quarkbrötchen!

weiterlesen...
Engagiert und motiviert?!
Job der Woche

Bewirb Dich jetzt als Physiotherapeut (m/w/d) bei Fenske & Sommer in Rietberg

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mitra und Tattoos - Des Papstes ungewöhnlicher Schneider
Aus aller Welt

Auf Instagram räkelt er sich oben ohne und tätowiert. In seinem Atelier designte er die Gewänder für zwei Päpste, er kleidet Kardinäle und Priester ein. Filippo Sorcinelli heißt der ungewöhnliche Schneider.

weiterlesen...
Rauch von Kanadas Waldbränden trübt Himmel über New York
Aus aller Welt

Die von Rauch geschwängerte Luft nach den großen Waldbränden in Kanada kennt keine Grenzen. Nicht nur in Ottawa und Toronto müssen die Menschen sie einatmen, auch New Yorker bekommen sie zu spüren.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie