22. November 2023 / Aus aller Welt

Betrunkener Australier hängt 400 Kilometer unter Lkw fest

Eigentlich wollte ein angeheiterter Australier nur ein paar Kilometer gratis unter einem Lkw mitfahren. Aber dann gab es eine grüne Welle.

Ein Videostandbild der Polizei Queensland zeigt den Mann im Gespräch mit einem Beamten.

Um das Geld für ein Taxi zu sparen und 50 Kilometer gratis mitzufahren, hat sich ein betrunkener Australier auf dem Unterbau eines Lastwagens eingepfercht. Was er nicht wusste: Der Truck war ohne Zwischenstopp auf dem Weg in einen anderen Bundesstaat. Am Ende musste der Mann rund 400 Kilometer in prekärer Position auf dem Metallgestell ausharren - nur einen halben Meter über der Fahrbahn hängend.

Statt im 30 Minuten entfernten Coffs Harbour landete der Trunkenbold schließlich an der Gold Coast in Queensland, wie die Nachrichtenagentur AAP am Mittwoch unter Berufung auf die Polizei berichtete. Er habe gehofft, auf dem Pacific Highway an einer roten Ampel von dem Gestell abzuspringen, gab der 43-Jährige später zu Protokoll. Jedoch erwischte der Truckfahrer eine grüne Welle, die ihn ohne lästige Ampel-Stopps geradewegs nach Queensland rollen ließ.

Fassungslose Beamte

Erst nach vier Stunden hielt er seinen Lkw erstmals wieder an - und musste erstaunt zusehen, wie sein Fahrgast aus dem Unterbau kletterte. Die herbeigerufenen Beamten seien fassungslos gewesen, als sie hörten, dass der Mann die ganze Strecke im Fahrgestell mitgereist war, hieß es. Dieser erklärte, er sei nach der langen und unbequemen Fahrt doch ziemlich gestresst.

Für seine Aktion muss er eine Geldbuße von 288 australischen Dollar (173 Euro) zahlen. «Dann brachte die Polizei den Mann zum Bahnhof von Coomera für die lange Reise zurück in den Süden», teilte die Polizei mit.


Bildnachweis: © Queensland Police/QUEENSLAND POLICE/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Erfolgreiche Social Media-Kooperation wird fortgesetzt
Lokalnachrichten aus Schloss-Holte Stukenbrock

Schloß Holte-Stukenbrock und Teutoburger Wald Tourismus präsentieren neue Inhalte

weiterlesen...
Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Messerangriff vor Supermarkt: Zwei Menschen schwer verletzt
Aus aller Welt

Vor einem Supermarkt im mittelsächsischen Rochlitz wird eine Kundin plötzlich mit einem Messer angegriffen. Ein 18-Jähriger kommt zu Hilfe und wird auch verletzt. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Wetter bei Osterfeuern am Karsamstag «meist trocken»
Aus aller Welt

Osterfeuer sind ein alter Brauch. In diesem Jahr dürfte das Wetter vielerorts mitspielen.

weiterlesen...