3. Juni 2021 / Aus aller Welt

Hälfte der Deutschen für eine Form von Tempo 30 in der Stadt

Einer repräsentativen Befragung zufolge sprechen sich mehr als die Hälfte der Deutschen für Tempo-30-Zonen in der Stadt aus. Beim Tempolimit von 30 km/h sieht es anders aus.

Ein Verkehrsschild im Frankfurter Stadtteil Bornheim weist auf eine Tempo 30-Zone hin.

Gut jeder zweite Deutsche ist einer Umfrage zufolge auf die eine oder andere Weise für ein Tempolimit von 30 Stundenkilometern innerhalb von Städten.

Einer repräsentativen Umfrage des YouGov-Instituts im Auftrag der Auto-Verkaufsplattform mobile.de zufolge sind 57,8 Prozent für Tempo-30-Zonen in der Stadt.

Pauschal für ein Tempolimit von 30 km/h auf allen städtischen Straßen sind jedoch nur 17 Prozent. Etwa genau so viele Menschen sprechen sich für zeitlich begrenzte Geschwindigkeitsbegrenzungen - etwa nachts - aus, knapp 23 Prozent für örtliche Begrenzungen, wie aus der veröffentlichten Umfrage hervorgeht.

Die meisten Befragten sehen den Nutzen eines 30er-Limits in der Stadt darin, dass es weniger Unfälle gebe (22,9 Prozent) und Raser eingeschränkt würden (22,5). Deutlich weniger Menschen erwarten weniger Verkehrslärm (13,4) oder sehen Vorteile für den Umweltschutz (10,4). Immerhin jeder Fünfte (19,4) sieht gar keine Vorteile eines solchen Tempolimits.

Der Hamburger Senat hatte kürzlich angekündigt, im Kampf gegen Verkehrslärm auf 85 viel befahrenen Straßenabschnitten ein nächtliches Tempo-30-Limit einführen zu wollen.

Auf Autobahnen hätten fast zwei von drei Deutschen (63,8 Prozent) der Umfrage zufolge gerne eine Temporegelung. Von ihnen sprachen sich 44 Prozent für ein Tempolimit von 130 Stundenkilometern aus.


Bildnachweis: © Arne Dedert/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Surferin stirbt nach Unfall an Eisbachwelle
Aus aller Welt

Sie zieht Surfer aus der ganzen Welt an. Nun gab es an der Eisbachwelle im Englischen Garten einen schweren Unfall - der tödlich ausgegangen ist.

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...