10. Dezember 2021 / Aus aller Welt

Vogelgrippe in Großbritannien so stark wie nie

In Großbritannien sind bereits 38 Betriebe mit Geflügelhaltung betroffen. Experten befürchten für ganz Europa einen ähnlich gravierenden Seuchenzug im Herbst 2020.

Die Vogelgrippe hat in Großbritannien nach Behördenangaben eine besorgniserregende Verbreitung gefunden.

Die Vogelgrippe hat in Großbritannien nach Behördenangaben eine besorgniserregende Verbreitung gefunden. Zehntausende Tiere mussten bereits gekeult werden, wie die BBC diese Woche berichtete.

Insgesamt sind nach Angaben des Umweltministeriums in London in dem Land 38 Betriebe mit Geflügelhaltung betroffen - so viele wie noch nie. In Großbritannien gilt bereits seit November eine erhöhte Warnstufe. Geflügelhalter sind seitdem verpflichtet, ihre Tiere nicht mehr ins Freie zu lassen. Die Krankheit wird vor allem durch Wildtiere übertragen. Für Menschen ist sie kaum gefährlich.

Meldungen aus der gesamten EU

Nach Angaben des Friedrich-Loeffler-Instituts (FLI) zeichnet sich in Europa ein ähnlich gravierender Seuchenzug wie der vorhergehende von Herbst 2020 bis Frühling 2021 ab. Dieser gilt laut FLI als die bisher größte Verbreitung in Europa und Deutschland. Derzeit reichten die Meldungen von Finnland bis nach Irland, von Russland über Bulgarien und Italien bis nach Portugal, erklärte FLI-Präsident Thomas Mettenleiter. «Ein Ende ist nicht abzusehen.»

In Deutschland würden nahezu tägliche neue Fälle gemeldet - insbesondere bei Wildvögeln, aber auch Geflügelhaltungen seien immer wieder betroffen. Seit Anfang Oktober habe das nationale Referenzlabor des FLI für Deutschland mehr als 300 Fälle bei Wildvögeln und mehr als 30 Fälle in Haltungen bestätigt. Im gleichen Vorjahreszeitraum waren es demnach knapp 400 Fälle bei Wildvögeln, aber nur ein Dutzend betroffene Haltungen gewesen.


Bildnachweis: © Jane Barlow/PA Wire/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Das ist der Mann, der als Erstkontakt für guten Service bekannt ist
Lokalpioniere

Verlässliche Kommunikation, klarer Kurs - Lokalpioniere setzen weiter auf Leon Quednau

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...
Frisch gejagtes Wildfleisch am Schloss – Holter Wildhütte
Aktueller Hinweis

Wild aus der Region in Schloß Holte-Stukenbrock

weiterlesen...

Neueste Artikel

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Erdbeben lösen Tsunami-Warnung auf Kamtschatka aus
Aus aller Welt

Russlands fernöstliche Halbinsel Kamtschatka ist berühmt für ihr hohe geologische Aktivität. Nun kam es nach mehreren Erdbeben dort auch zu einer Tsunami-Warnung.

weiterlesen...
Rheinkirmes: Feuerwerk nach Unglück auf der Kippe
Aus aller Welt

Die Düsseldorfer Rheinkirmes gehört zu den größten Volksfesten in Deutschland. Ein Höhepunkt ist dort das große Feuerwerk. Dabei läuft diesmal etwas schief.

weiterlesen...