12. Januar 2023 / Aus aller Welt

First Lady Jill Biden: Krebsgewebe bei Haut-OP entfernt

Die 71-jährige Ehefrau von US-Präsident Joe Biden hat den routinemäßigen Eingriff gut überstanden, teilt das Weiße Haus mit.

Die First Lady der USA, Jill Biden, musste sich einem medizinischen Eingriff unterziehen.

US-First Lady Jill Biden hat sich einer ambulanten Haut-Operation unterzogen - dabei wurde Krebsgewebe entfernt. Der Eingriff sei gut verlaufen, an den betroffenen Stellen sei das gesamte Krebsgewebe «erfolgreich» entfernt worden, teilte der Mediziner des Weißen Hauses, Kevin O’Connor, gestern mit.

Die 71-Jährige habe wie erwartet einige Schwellungen und Blutergüsse im Gesicht, fühle sich aber gut. Biden wollte das Krankenhaus noch am selben Tag verlassen. Der als Mohs-Chirurgie bekannte Eingriff wurde im Walter Reed National Military Medical Center in Bethesda (US-Bundesstaat Maryland) in der Nähe der US-Hauptstadt Washington vorgenommen.

Bei einer routinemäßigen Untersuchung zur Hautkrebsvorsorge war bei der First Lady nach Angaben ihrer Sprecherin «eine kleine Läsion oberhalb des rechten Auges» festgestellt worden. Der Eingriff habe nun bestätigt, dass es sich dabei um ein sogenanntes Basalzellkarzinom gehandelt habe, teilte O'Connor mit.

Ein Basalzellkarzinom oder Basaliom ist ein Tumor, der anders als ein Melanom normalerweise keine Metastasen bildet. Das Basaliom ist auch als heller oder weißer Hautkrebs bekannt. «Wir werden den Bereich während der Heilung genau beobachten, gehen aber davon aus, dass keine weiteren Eingriffe erforderlich sein werden.»

Bei dem Eingriff wurde auch eine Läsion auf dem linken Augenlid entfernt, die nun im Labor untersucht wird, wie es weiter hieß. Außerdem habe man noch einen weiteren «besorgniserregenden Bereich» auf der linken Seite der Brust der 71-Jährigen entdeckt. Das Gewebe sei ebenfalls entfernt worden - ein Basalzellkarzinom sei bestätigt worden. Auch hier sei das gesamte Krebsgewebe erfolgreich entfernt worden - an den Rändern der Läsion hätten sich keine Reste von Hautkrebszellen befunden.


Picture credit: © Susan Walsh/AP/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Beträchtliche Feinstaub-Emissionen durch Osterfeuer
Aus aller Welt

Schätzungen zufolge brennen an Ostern in Deutschland zwischen 10.000 und 20.000 Osterfeuer. Der Brauch beglückt viele Leute - hat aber auch eine Schattenseite.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Weilburg trauert um Pawlos
Aus aller Welt

Wochenlang fehlte jede Spur von dem Sechsjährigen aus dem mittelhessischen Weilburg. Nun herrscht traurige Gewissheit.

weiterlesen...
Bittere Osterbilanz: Sieben Menschen in Australien ertrunken
Aus aller Welt

Viele Australier haben das lange Osterwochenende für Ausflüge ans Meer genutzt. Für sieben Menschen endete dies tödlich.

weiterlesen...