23. Juli 2023 / Aus aller Welt

Deutsche Touristin in den Alpen tödlich verunglückt

Eine Bergtour in den Alpen endete für eine Touristin tödlich. Sie stürzte auf dem Berg an der Österreichisch-italienischen Grenze mehre hundert Meter in die Tiefe.

Bei einer Bergtour in den Zillertaler Alpen an der Grenze zwischen Österreich und Italien ist eine Frau verunglückt.

Eine deutsche Touristin ist bei einer Bergtour in Südtirol abgestürzt und ums Leben gekommen. Die Frau sei am Hochfeiler auf einem Grat etwas unterhalb des Gipfels gestolpert und 200 Meter in die Tiefe gestürzt, meldete das Südtiroler Nachrichtenportal STOL. Sie starb noch am Unfallort. Die italienische Nachrichtenagentur Ansa gab das Alter der Frau mit 46 an. Möglicherweise sei sie über ihre Trekkingstöcke gestolpert, hieß es.

Der 3510 Meter hohe Hochfeiler (ital. Gran Pilastro) erhebt sich auf der Staatsgrenze zwischen Österreich und Italien, also zwischen dem österreichischen Bundesland Tirol und der italienischen Autonomen Provinz Südtirol. Er ist der höchste Berg der Zillertaler Alpen.


Bildnachweis: © Frank Kleefeldt/dpa
Copyright 2023, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Suchtbericht: Deutschland hat ein Alkohol- und Tabakproblem
Aus aller Welt

Millionen Menschen sind zum Teil drastisch durch Alkohol und Rauchen beeinträchtigt, zeigt das «Jahrbuch Sucht 2025». Preise für Alkohol müssten hoch, lautet eine Forderung. Lässt die Jugend hoffen?

weiterlesen...
Studie zu Wildunfällen: Ausweichen macht es schlimmer
Aus aller Welt

Besonders im Herbst und in der Dämmerung kommt es zu Unfällen mit Rehen oder Wildschweinen. Dabei machen die Autofahrer oft kapitale Fehler.

weiterlesen...