11. März 2019 / Allgemeines

Die Stadt sucht Wahlhelfer!

Europawahl am 26. Mai 2019

Wahlhelfer gesucht!

Eine Demokratie lebt von der aktiven Teilnahme ihrer Bürgerinnen und Bürger am politischen Geschehen. Wahlen sind die Lebensgrundlage unserer Demokratie. Die Abwicklung einer Wahl ist jedoch nur mit einer Vielzahl ehrenamtlicher Kräfte möglich - in Schloß Holte-Stukenbrock werden pro Wahl rund 150 Helferinnen und Helfer benötigt.

Bei der Organisation dieser Wahlen und insbesondere bei der Besetzung der Wahlvorstände sind wir auf Ihre ehrenamtliche Mitarbeit angewiesen.

Sind Sie selbst wahlberechtigt und wohnen in Schloß Holte-Stukenbrock? Dann sind Sie herzlich eingeladen, als Wahlhelferin oder Wahlhelfer den Ablauf der Wahl und damit ein Stück Demokratie hautnah mit zu erleben. Sie brauchen dazu keinerlei Vorkenntnisse. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Wahlamtes weisen Sie in die jeweiligen Tätigkeiten ein.

Wann und wo?

Wir suchen für die Europawahl am 26. Mai 2019 von 7:30 bis ca. 20:00 Uhr vor allem Helferinnen und Helfer, die nicht unbedingt ortsgebunden sind und auch in den Wahllokalen eingesetzt werden können, die nicht in direkter Nähe zu ihrer Wohnung liegen. Soweit dies möglich ist, teilen wir Sie jedoch in dem Wahllokal Ihres Wohn-Stimmbezirks ein.

Obwohl es sich bei der Tätigkeit im Wahlvorstand um ein Ehrenamt handelt, müssen Sie Ihre Leistungen nicht völlig unentgeltlich erbringen: Sie erhalten ein Erfrischungsgeld in Höhe von 40 Euro und sind herzlich zu der sich am Abend im Rathaus anschließenden Wahlparty eingeladen.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann melden Sie sich bitte beim Wahlamt der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock unter Telefonnummer 8905-118, 117 oder 120, per Telefax unter der Nummer 8905-541 oder füllen Sie hier direkt das Online-Formular aus

Quelle: Stadt Schloß Holte-Stukenbrock

Meistgelesene Artikel

Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...
Den Rest vom Fest korrekt entsorgen
Aktuell

Geschenkpapier, defekte Lichterketten und Co.

weiterlesen...

Neueste Artikel

76 Tote bei Brand in türkischem Skihotel
Aus aller Welt

In einem türkischen Skigebiet wird der Winterurlaub für Dutzende Menschen zur Katastrophe. Mitten in der Nacht bricht in einem Hotel mit mehr als 200 Gästen ein Feuer aus, das viele das Leben kostet.

weiterlesen...
Nach Testpause: 82 Sterne-Restaurants in Österreich
Aus aller Welt

Die Tester des «Guide Michelin» haben die Küche des Alpenlandes abseits von Wien und Salzburg wiederentdeckt. Besonderes Lob gibt es für Gerichte, die ohne Luxuszutaten auskommen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie