4. März 2023 / Good Vibes

Luftwaffenmusikkorps Münster zu Gast in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück

Vorverkauf von Platzkarten anlässlich des 26. Konzerts

Die Veranstaltergemeinschaft Kreissparkasse Wiedenbrück und Flora Westfalica laden in wenigen Tagen wieder zum Benefizkonzert mit dem Luftwaffenmusikkorps aus Münster ein. Am Dienstag, 14. März 2023, um 20:00 Uhr, zeigen die rund 60 Musiker des Luftwaffenmusikkorps in der Stadthalle Rheda-Wiedenbrück wieder ihr musikalisches Können. Aktuell sind für das Konzert noch Karten verfügbar.

Die große musikalische Bandbreite von klassischen Stücken über Filmmusik bis hin zu swingender Unterhaltungsmusik, machen die Konzerte des Luftwaffenmusikkorps Münster immer wieder zu einem Erlebnis. Davon konnten sich die Zuhörer in Rheda-Wiedenbrück in den letzten Jahren immer wieder überzeugen. Da die Musikerinnen und Musiker abermals auf ihre Gage verzichten, können Kreissparkasse und Flora Westfalica die kompletten Einnahmen spenden. Darüber freut sich insbesondere die gemeinnützige Genossenschaft „Kloster Wiedenbrück“ aus Rheda-Wiedenbrück, die dieses Jahr die Spende erhält.

Eine Eintrittskarte kosten im Vorverkauf 12,50 Euro und ist ausschließlich über die Flora Westfalica erhältlich. An der Abendkasse wird ein Zuschlag von 2,50 Euro fällig. 
 
Zum Kartenvorverkauf geht es hier.

Meistgelesene Artikel

Starte Deine Karriere bei unserer Partnerin Julia Albrecht
Job der Woche

Friseurmeister/in (m/w/d) als Geschäftsleitung in Vollzeit gesucht!

weiterlesen...
Was ist eine Flurkarte und wann benötige ich eine solche?
Partner News

Der Expertentipp der SKW Haus & Grund Immobilien GmbH

weiterlesen...

Neueste Artikel

Bevölkerungswachstum könnte schon 2040 gestoppt werden
Aus aller Welt

Im Jahr 2080 sollte die Weltbevölkerung einen Höchststand von rund 10,4 Milliarden Menschen erreichen. Das was zumindest die bisherige Prognose. Möglicherweise tritt der Höchststand jedoch früher ein.

weiterlesen...
Häufiger Leibesvisitationen bei schwarzen Kindern in England
Aus aller Welt

Sie werden nach Drogen und Waffen durchsucht. Dabei sind schwarze Minderjährige von dieser Praxis besonders häufig betroffen. Es gibt scharfe Kritik von Hilfsorganisationen und Menschenrechtsgruppen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie