23. Februar 2024 / Kreis Gütersloh

Der Wegweiser ‚Durchstarten‘ 2024 ist da

Gütersloh. Um bei den vielfältigen Möglichkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf die Orientierung zu...

Gütersloh. Um bei den vielfältigen Möglichkeiten beim Übergang von der Schule in den Beruf die Orientierung zu behalten, gibt der Wegweiser ‚Durchstarten‘ einen Überblick über alle schulischen und beruflichen Bildungs- und Ausbildungsangebote sowie Beratungsmöglichkeiten im Kreisgebiet. Den Ratgeber erstellt das Redaktionsteam bestehend aus der Abteilung Bildung sowie der Abteilung Jugend des Kreises Gütersloh, dem Jobcenter, der Agentur für Arbeit sowie den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie der Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH bereits seit 1999. Nun ist die 16. Auflage erschienen.

Vom nachträglichen Erwerb eines ersten Schulabschlusses über verschiedene Förderprogramme sowie Qualifizierungs- und Ausbildungsmöglichkeiten – der Wegweiser soll insbesondere Bildungsberaterinnen und -beratern sowie Multiplikatoren wie beispielsweise Übergangscoaches eine Übersicht zu aktuellen Programmen bieten und so zu einer individuellen Unterstützung bei der Berufsfindung beitragen. Die Broschüre enthält außerdem Angebote der beruflichen Rehabilitation für Menschen mit Behinderungen. Neu sind die weiterführenden Links zur Suche nach Praktikums- und Ausbildungsstellen. Um die jungen Leute möglichst zielführend beim Berufsstart zu unterstützen, finden Betroffene auch Informationen zu ausbildungsbegleitenden Hilfen sowie zu Programmen der freien Förderung durch die Bundesagentur für Arbeit und des Jobcenters im Kreis Gütersloh.

Die aktuelle Broschüre ‚Durchstarten‘ kann auf der Kreishomepage unter www.kreis-guetersloh.de/durchstarten heruntergeladen werden. Wer lieber die gedruckte Fassung in den Händen halten möchte, kann diese bei folgenden Stellen anfordern: Den Jugendämtern der Städte Gütersloh, Rheda-Wiedenbrück und Verl sowie beim Kreis Gütersloh in den Regionalstellen, beim Fachdienst Jugendsozialarbeit oder direkt bei Kristina Dietzschold von der Abteilung Bildung des Kreises Gütersloh unter Telefon 05241/ 85-1515.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)


Bildnachweis/Bildinformationen: Das Redaktionsteam: Markus Kasper (Fortbildungs-Akademie Reckenberg-Ems gGmbH), Rolf Kunstmann (Jobcenter Kreis Gütersloh), Frank Hübenet (Agentur für Arbeit Gütersloh) und Kristina Dietzschold (Abteilung Bildung Kreis Gütersloh). Auf dem Foto fehlen: Manuel Begenat (Stadt Verl), Christian Sonnenschein (Abteilung Jugend Kreis Gütersloh), Claus-Peter Mosner (Stadt Gütersloh) und Petra Winkelsträter (Stadt Rheda-Wiedenbrück). Foto: Kreis Gütersloh

Meistgelesene Artikel

Magdeburg: Anschlag mit Auto auf Weihnachtsmarkt
Aus aller Welt

Ein Autofahrer steuert in der Landeshauptstadt auf Menschen auf dem Weihnachtsmarkt zu. Der Mann wird festgenommen. War es ein Anschlag?

weiterlesen...
Vermisste Frau in England nach mehr als 50 Jahren gefunden
Aus aller Welt

Ein Aufruf in sozialen Medien brachte Hinweise, die zu der Frau führten. Es geht ihr gut. Warum sie 1972 verschwand, bleibt allerdings ein Rätsel.

weiterlesen...
Informationen zum Winterdienst und Feuerwerksreste
Aktueller Hinweis

Wichtige Hinweise der Stadtverwaltung

weiterlesen...

Neueste Artikel

Viele Verletzte bei Skilift-Unfall im Winterparadies
Aus aller Welt

Ein unbeschwerter Skiausflug in einer idyllischen Winterlandschaft verwandelte sich für Dutzende in Spanien binnen Sekunden in einen Alptraum. Auch Ministerpräsident Sánchez zeigte sich erschüttert.

weiterlesen...
Mehr als 70 Tote nach Explosion von Tanklaster in Nigeria
Aus aller Welt

Ein Tanklaster verunglückt im Norden Nigerias. Menschen kommen in Scharen, um auslaufenden Treibstoff abzuschöpfen. Dann fängt das Fahrzeug Flammen und explodiert.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Förderbescheid in Berlin erhalten
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Landrat Sven-Georg Adenauer hat in Berlin den offiziellen Förderbescheid des Bundes für den...

weiterlesen...
Als Trinkwasser nicht geeignet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Ab sofort soll das Wasser im Leitungsnetz des Kreishauses I vorerst nicht mehr zum Trinken und zur...

weiterlesen...