10. Juni 2024 / Kreis Gütersloh

Vier Schulen aus dem Kreis Gütersloh ausgezeichnet

Das Land NRW zeichnet jährlich Schulen, die sich besonders für die Vermittlung von Medienkompetenz einsetzen, mit dem...

Das Land NRW zeichnet jährlich Schulen, die sich besonders für die Vermittlung von Medienkompetenz einsetzen, mit dem Abzeichen ‚Medienscouts NRW-Schule‘ aus. Ziel ist es, Schülerinnen und Schüler dazu zu ermutigen, Verantwortung zu übernehmen und Gefahren im Netz schneller zu erkennen. Die Weitergabe des Wissens erfolgt durch den sogenannten ‚Peer-Ansatz‘ – die ausgebildeten Medienscouts geben ihr Wissen an ihre Mitschülerinnen und Mitschüler weiter. Im Kreis Gütersloh erhielten in diesem Jahr vier Schulen das Siegel vom Land NRW, darunter das Evangelische Gymnasium Werther, das Gymnasium Verl, die Janusz Korczak-Gesamtschule und das Städtische Gymnasium Gütersloh. Drei der Schulen erhielten außerdem das Sonderabzeichen ‚Medienscouts NRW-Schule gegen Cybermobbing‘.

Im Kreis Gütersloh organisiert das Kreismedienzentrum die Ausbildung der Medienscouts und ihrer Lehrkräfte zu Beratungsfachkräften. „Wir als Medienzentrum unterstützen die Ausbildung der Medienscouts sehr gerne. Es ist klasse, wenn junge Menschen freiwillig Verantwortung übernehmen und ihre Mitschülerinnen und Mitschüler auf Augenhöhe zum Thema Medien beraten können“, so Jasmine Buschmann vom Kreismedienzentrum.

Um als ‚Medienscouts NRW-Schule‘ ausgezeichnet zu werden, müssen die Schulen verschiedene Kriterien erfüllen. Dies beinhaltet unter anderem, dass Medienkompetenz als fester Schwerpunkt im Schulprogramm verankert ist. Die Medienscouts organisieren zudem Aktivitäten zum Thema in verschiedenen Jahrgangsstufen. Projekte, die sie an unterschiedlichen Schulen in NRW durchgeführt haben, sind beispielsweise die Etablierung einer Smartphone-Sprechstunde für Senioren, Workshops gegen Cybermobbing oder geleistete Aufklärungsarbeit zum Thema Fakenews. Seit 2011 wurden 158 Schulen in NRW mit dem Siegel ausgezeichnet, das jeweils für ein Schuljahr gilt.

Quelle: Kreis Gütersloh - hier Original öffnen (www.kreis-guetersloh.de)

Meistgelesene Artikel

Fahrer rast in Menschenmenge: Was wir wissen – und was nicht
Aus aller Welt

An Rosenmontag rast in Mannheim ein Autofahrer in eine Menschenmenge. Zwei Menschen kommen ums Leben. Polizei und Rettungskräfte sind im Großeinsatz. Einige Fragen sind noch offen.

weiterlesen...
Landesweiter Warntag am Donnerstag
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Am Donnerstag, 13. März, beteiligt sich der Kreis Gütersloh am landesweiten Warntag. Um 11 Uhr startet der...

weiterlesen...

Neueste Artikel

Deutscher durch Lawine in Südtirol getötet
Aus aller Welt

Auf dem Weg zurück vom Gipfel löst nach ersten Erkenntnissen ein Tourengeher ein Schneebrett aus, das ihn dann begräbt. Alle Hilfe kommt zu spät.

weiterlesen...
Katie Price freut sich über beendetes Insolvenzverfahren
Aus aller Welt

Das britische Ex-Model wurde zweimal für insolvent erklärt und zwischenzeitlich sogar festgenommen. Jetzt meldet sich Katie Price mit einem Update.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

‚Dem Stein wächst Fell‘ – Kunst von Sylvia Middel
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Rund 30 Skulpturen aus Stein zeigt die Künstlerin Sylvia Middel ab Donnerstag, 20. März, im Foyer des...

weiterlesen...
Kindergartenbedarfsplanung verabschiedet
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Die Anmeldezahlen für die Kitas und Kindertagespflege sind rückläufig. Erstmals sind im vergangenen...

weiterlesen...