13. Juni 2019 / Allgemeines

Erinnerung: Letzte Annahme von Deckeln am 14. Juni

Das Projekt „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ wird zum 30.06.2019 eingestellt

Bereits am 19. Mai berichteten wir über das Endes des Projekts „500 Deckel für ein Leben ohne Kinderlähmung“ am 30. Juni 2019.

Das Team vom „Deckel drauf e.V.“ hat es – gemeinsam mit Ihnen, den vielen Sammlern und Unterstützern – geschafft, innerhalb der Zeit, die sie jetzt aktiv sind, 1.105 Tonnen Deckel zu erfassen, zu transportieren und zu verwerten. Die Erlöse in Höhe von 270.000 € haben gereicht, um rund 3.315.000 Impfungen weltweit zu finanzieren.

Bevor das Projekt „schleichend“ irgendwie zu Ende geht, will das Team "Deckel drau e.V." es nun anständig und sauber selbst beenden.

Letzte Annahme am Bauhof: 14.06.2019

Bauhof, Alte Speller Straße 22, 33758 Schloß Holte-Stukenbrock (zu den Öffnungszeiten)

Meistgelesene Artikel

Flugzeugabsturz in Indien: Was wir wissen - und was nicht
Aus aller Welt

Ein Passagierflugzeug stürzt auf dem Weg von Indien nach Großbritannien ab. Was bisher bekannt ist.

weiterlesen...
Woran du erkennst, dass dein Baum durstig ist - und wie ein Bewässerungssack helfen kann
Wusstest du das?

Das ist deine Anlaufstelle im Kreis Gütersloh für Bewässerungssäcke und vieles mehr rund um den Garten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Wolfsbarsch-Schwemme auf Zypern - Run auf Angelgeschäfte
Aus aller Welt

Ein Handelsschiff beschädigt die Käfige einer Fischfarm, tonnenweise gelangen Wolfsbarsche in die Freiheit. Viele Menschen freuen sich über das unerwartete Geschenk.

weiterlesen...
Untergebrachte Wohnungslose sind meist jung - Viele Ukrainer
Aus aller Welt

Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine bilden die größte Gruppe der untergebrachten Wohnungslosen. Wo leben die meisten dieser Menschen in Deutschland?

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie