19. März 2020 / Allgemeines

Jubiläumsprogramm und Funny Sunday werden verschoben

Aufgeschoben ist nicht aufgehoben

Das Jubiläumsprogramm 50 Jahre SHS wird - zumindest zum Teil - verschoben.

Corona bestimmt derzeit das gesellschaftliche Leben, die Unternehmen, die Medien, aber auch die Ängste und Sorgen jedes Einzelnen. Wir müssen mit so erheblichen Einschnitten zurechtkommen, wie es die allermeisten von uns noch nie erlebt haben. Auch das Jubiläumsprogramm der Stadt Schloß Holte-Stukenbrock „50 Jahre SHS“ wird vom Ausbruch der Pandemie erheblich beeinflusst. Wir hoffen, dass wir nicht vollständig „50 + 1“ feiern müssen. Aber die Stadt setzt alles daran, für die Sicherheit und Gesundheit aller zu sorgen. Auch wenn das bedeutet, dass alle Veranstaltungen verschoben werden müssen.

Der Funny Sunday wird voraussichtlich am 02.05.2021 nachgeholt

Der Funny Sunday wird ein Fest für alle! Für Vereine, Freundeskreise und Firmen eine spannende Herausforderung, für alle anderen reiner Spaß und Geselligkeit. Allerdings wollen wir am geplanten Termin Anfang Mai 2020 weiter zur Eindämmung der Corona-Krise beitragen und KEINEN Funny Sunday feiern. Voraussichtlich feiern wir den Funny Sunday am 02. Mai 2021.

Mehr aktuelle Informationen zum Jubiläumsprogramm gibt es jederzeit auf der Homepage www.stadt-shs.de.

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreis Gütersloh radelt rund 1,6 Millionen Kilometer
Kreis Gütersloh

Gütersloh. Beim Stadtradeln im Kreis Gütersloh gab es in diesem Jahr ei-nen neuen Rekord: Insgesamt fuhren 7366...

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...

Neueste Artikel

Kanadische Medien: Paar mit Hund von Grizzlybär getötet
Aus aller Welt

Ein Mann, eine Frau und ihr Hund sollen in einem kanadischen Nationalpark ums Leben gekommen sein. Sie sollen von einem Bären angegriffen worden sein.

weiterlesen...
Nobelpreis für Grundlagen der mRNA-Impfstoffe gegen Covid-19
Aus aller Welt

Der diesjährige Nobelpreis geht an Katalin Kariko und Drew Weissman. Die beiden Wissenschaftler werden für ihre Arbeiten zur Entwicklung von mRNA-Impfstoffen gegen Covid-19 geehrt.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie