4. Oktober 2021 / Aus aller Welt

Bezos schickt «Star Trek»-Schauspieler Shatner ins All

Als Captain Kirk ist er im All zu Hause - nun macht sich «Star Trek»-Schauspieler William Shatner tatsächlich in den Weltraum auf - mit 90 Jahren. Ein PR-Coup für Amazon-Gründer Jeff Bezos.

William Shatner, US-amerikanischer Schauspieler, nimmt im Microsoft Theater bei der Verleihung der Creative Arts Emmy Awards den Governors Award für

Amazon-Gründer Jeff Bezos schickt die «Star Trek»-Legende William Shatner (90) nach Jahrzehnten als «Captain Kirk» erstmals wirklich ins All. Der Kanadier werde Teil der nächsten Crew von Weltraum-Touristen sein, teilte Bezos' Raumfahrtfirma Blue Origin am Montag mit.

«Schon seit langer Zeit höre ich vom Weltraum. Jetzt nutze ich die Chance, ihn mir selbst anzusehen. Was für ein Wunder», wurde Shatner zitiert.

Über den PR-Coup für Bezos war schon in US-Medien spekuliert worden, allerdings zuvor ohne offizielle Bestätigung. «Es stimmt, ich werde zum "Raketen-Mann"», schrieb Shatner nun bei Twitter - und bedankte sich bei zahlreichen Gratulanten. «Es ist nie zu spät, neue Dinge zu erleben.»

Der Flug - der zweite bemannte für Blue Origin - ist für den 12. Oktober geplant. Neben Shatner sollen auch der frühere Nasa-Ingenieur Chris Boshuizen, der Unternehmer Glen de Vries und die stellvertretende Chefin von Blue Origin, Audrey Powers, mitfliegen.

Boshuizen und De Vries haben für ihre Tickets bezahlt - wieviel, das hat Blue Origin allerdings bislang nicht mitgeteilt. Ob Shatner auch ein Ticket gekauft hat oder ob er eingeladen wurde, teilte die Firma zunächst ebenfalls nicht mit.

Shatner, der 1966 erstmals die Rolle des «Captain James T. Kirk» in der Science-Fiction-Serie «Star Trek» bekam, würde mit dem Flug zum ältesten jemals ins All gereisten Menschen. Während seiner jahrzehntelangen Karriere kommandierte der Schauspieler, der drei Töchter hat und sich 2019 von seiner vierten Ehefrau trennte, immer wieder das «Raumschiff Enterprise». In der Raumkapsel von Blue Origin muss er nicht ans Steuer - sie fliegt weitgehend automatisiert.

Beim ersten bemannten Raumflug von Blue Origin hatte Amazon-Gründer Bezos im Juli gemeinsam mit seinem Bruder Mark, einer 82 Jahre alten früheren US-Pilotin und einem 18-jährigen Niederländer einen rund zehnminütigen All-Ausflug an Bord des Raumschiffes «New Shepard» unternommen.

Wenige Tage zuvor hatte mit dem Briten Richard Branson ein weiterer Milliardär sein eigenes Raumschiff getestet. Und Mitte September hatten erstmals vier Laien an Bord einer von SpaceX, dem privaten Raumfahrtunternehmen von Elon Musk, gecharterten «Dragon»-Kapsel einen mehrtägigen Ausflug in die Erdumlaufbahn unternommen.


Bildnachweis: © Phil Mccarten/Invision/dpa
Copyright 2021, dpa (www.dpa.de). Alle Rechte vorbehalten

Meistgelesene Artikel

Startet mit spannenden Herausforderungen in die Berufswelt!
Job der Woche

Wir stellen Euch die Ausbildungsplätze bei der RMW Wohnmöbel GmbH & Co. KG vor

weiterlesen...
Kreativer Kopf und Ästhetik-Kenner gesucht!
Job der Woche

Werde ein Teil von IP44.DE outside lighting als Grafikdesigner

weiterlesen...
Aufbau und Inhalte eines Immobilienexposés
Wusstest du das?

Die SKW gibt uns einen Einblick

weiterlesen...

Neueste Artikel

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Auf sein Konto gingen viele Morde und andere brutale Verbrechen der Mafia. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Asteroiden-Probe wird womöglich schon morgen untersucht
Aus aller Welt

In gut 150 Jahren könnte der Asteroid Bennu der Erde recht nahe kommen. Nicht nur deshalb will die Nasa ihn ganz genau erforschen. Was jetzt geplant ist.

weiterlesen...
Italienischer Mafiaboss Messina Denaro gestorben
Aus aller Welt

Matteo Messina Denaro galt als letzter großer Boss der Cosa Nostra. Auf sein Konto gingen viele Morde und andere brutale Verbrechen der Mafia. Nun ist er an den Folgen eines Krebsleidens gestorben.

weiterlesen...