3. März 2020 / Allgemeines

IHK Ostwestfalen verabschiedet 57 neue Industriemeister

Wir freuen uns für alle Absolventen!

Bei einer Feierstunde in der Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld (IHK) erhielten (28. Februar) die frisch gekürten Fach- und Industriemeister ihre Meisterurkunden. Von den Industriemeistern absolvierten 16 ihre Prüfung in der Fachrichtung Metall, acht in der Fachrichtung Kunststoff und Kautschuk, weitere acht in der Fachrichtung Papier- und Kunststoffverarbeitung, sechs in der Fachrichtung Elektrotechnik sowie drei in der Fachrichtung Mechatronik. Darüber hinaus haben 16 Logistikmeister erfolgreich ihre Prüfung bestanden. 

Burkhard Heinisch, IHK-Referent für Berufliche Bildung, lobte den hohen per-sönlichen Einsatz der neuen Meister. Die Absolventen dieser höherqualifizie-renden Berufsbildung haben sich zumeist über eine Dauer von drei Jahren zu-sätzlich zu ihrer Berufstätigkeit weitergebildet. Er schloss dabei deren Angehö-rige ausdrücklich mit ein: „Meisterfortbildung ist Teamarbeit“, und betonte, dass die Berufliche Aus- und Weiterbildung einen unverzichtbaren Beitrag zum Erhalt der Wettbewerbsfähigkeit angesichts einer sich durch die Digitali-sierung rasant verändernden Arbeitswelt leistet. „Der Meisterabschluss“, so Heinisch weiter, „ist als feste Größe an der Schnittstelle von Unternehmenslei-tung und Facharbeiten etabliert.“ Helmut Flöttmann, Prüfungsausschussvorsit-zender der Fachrichtung Metall, betonte die elementare Rolle der Industrie-meister angesichts des anhaltenden Trends der Akademisierung. „Mit den er-worbenen Qualifikationen können die Meister in ihren Unternehmen Prozesse und Entwicklungen mitgestalten und ihre persönlichen Aufstiegschancen ver-bessern.“ 

Als Anerkennung für die Prüfungsbesten erhielten Leonard Schäfers, Paul Klip-penstein, York Scholtissek, Benjamin Rudolph und Bernd Stute je ein IHK-Multifunktionstool. 

Bildunterzeile: 
Ab sofort Meister ihres Fachs: (Die jeweiligen Absolventen sind nach namentlich von links nach rechts aufgeführt) 

Absolventen Kreis Gütersloh: 
Benedikt Kriszun, Marco Labusga, Stefan Kudraschow, Johann Fast, Artjom Unruh, Matthias Ermshaus, zusammen mit Burhhard Heinisch (links unten) und Helmut Flöttmann (rechts unten).

Meistgelesene Artikel

Sieben „Quereinsteiger“ finden ihren Weg in die Pflege
Aktueller Hinweis

Prämierter Zertifikatskurs der Diakonie-Akademie erleichtert berufliche Umorientierung

weiterlesen...
Asphaltdecke wird saniert
Kreis Gütersloh

Schloß Holte-Stukenbrock. In der zweiten Woche der Osterferien wird von Dienstag bis Samstag (22. bis 26. April) im...

weiterlesen...
Nicht nur etwas für Naschhasen: Der Cheesy Carrot Cake
Rezepte

LIFEWERK aus Harsewinkel präsentiert euch einfaches und leckeres Rezept!

weiterlesen...

Neueste Artikel

Europas Atomuhren-Instrument an ISS angebracht
Aus aller Welt

Stimmt Einsteins Annahme zu Schwerkraft und Zeit? Das wollen Wissenschaftler mit Hilfe von zwei Uhren herausfinden. Und schicken sie dafür ins Weltall.

weiterlesen...
Roland Kaiser startet Tour mit «gesunder Portion Anspannung»
Aus aller Welt

Roland Kaiser geht mit seinem neuen Album «Marathon» auf Tour. Auch nach all den Jahren ist der Start der Tournee für den Schlager ein besonderer Moment.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie